
Schwerpunkt Afghanistan: |
Zivilisationsfragen | Wolf-Dieter Narr |
Zweifelhafte Selbstverteidigung | Francis A. Boyle | |
Afghanistan: Die Ethnisierung eines Konfliktes |
Conrad Schetter | |
Die Loya-Jirga | Christine Nölle-Karimi | |
Who is Who in Afghanistan | Redaktion et. al. | |
Das Bonner Afghanistan Abkommen | Redaktion | |
Afghanische Kriegswirtschaft | Conrad Schetter | |
Der US-Flirt mit den Taliban | Ahmed Rashid | |
Pakistans Gratwanderung | Dietrich Reetz | |
Israel/Palästina | Rehavam Zeevi – eine posthime Karriere | Azmi Bishara |
Cyberintifada | Henner Kirchner | |
Israel | Der Zorn des Nurid Peled | Sylvain Cypel |
Syrien | Syrische Bürgerrechtler vor Gericht | |
EU-Kommission ermahnt die syrische Regierung | Redaktion | |
Literatur | AHmet Ümit, ein Autor der neuen türkischen Kriminalliteratur |
Börte Sagaster |
Film | Zwei israelisch-palästinensische Filmemacher | Martina Sabra |
Zeitensprung | 1926: Die Lösung der Mosulfrage | Reinhard Fischer |
ex libris | Uta Klein: Militär und Geschlecht in Israel |
Werner Ruf |
Suha Bechara: Zehn Jahre meines Lebens für die Freiheit… |
Larissa Bender | |
Rebecca Hillauer: Freiräume – Lebensträume |
Silke Wörmann | |
Moktar Lamari/Hildegard Schürings: Forces féminines… |
Nausikaa Schirilla | |
Nachrichtenticker |