
Gastkommentar
Oliver Fahrni: Holland nach Van Gogh
Syrien
André Bank und Carmen Becker
Syrien unter Bashar al-Asad: Strukturen und Herausforderungen
Carmen Becker
Die syrische Zivilgesellschaft: Auf den Frühling folgt der Winter
Carsten Wieland
Zwischen Akbar und AKP: Moderate islamische Optionen
Yasin al-Hajj Salih
Die Stärke des Regimes – die Schwäche der Demokraten
Abdallah Hanna
Die traditionale und die Zivilgesellschaft
Ahmad Hissou
Ein verkanntes Problem: Die Ereignisse von Qamishli
Douraid Rahhal: Jamil Hatmal
„Wenn da kein Land ist“ – ist da die tödliche Fremde
Jamil Hatmal
Geschichte über einen Bauern … Über welchen Bauern …
Afghanistan
Matin Baraki: Des Karzais neue Kleider
Algerien
Presseerklärung des Komitees Gerechtigkeit für Algerien
Irak
MarkLevine: Die USA setzen auf die Wahlen im Januar
Palästina
Layla Bahmad: Die Besatzung beenden – Für den Frieden
Palästina
Hasan Abu Nimah: Warum sie Mahmud Abbas lieben
Israel
Sai´d Kashua: Kriegsdienstverweigerer
Yitzhak Laor:Eine Kugel für jedes palästinensische Kind – “Habt ihr beiden euch gestritten?”
Ran HaCohen: Nennt es nicht Mauer!
Debatte: Zionismus
Amnon Raz-Krakotzkin
National-koloniale Theologie: Religion, Orientalismus, „säkularer“ Staat
Zeitensprung
13. November 1974
Yasir Arafat vor der UNO-Vollversammlung
ex libris
Corry Görgü: Hans Lukas Kieser, Dominik J. Schaller (Hg.): Der Völkermord an den Armeniern und die Shoah
Nachrichten//Ticker//